Elternbeirat

lrg fotos eb wilhelmschule 2023

Mitglieder des Elternbeirats im Schuljahr 2022/ 2023

  • Vorsitzende: Frau Susanne Drost
  • Stellvertretender Vorsitzender: Simon Biemer
  Elternbeirat
   Susanne Drost
   Simon Biemer
   Juliane Ludwig
   Vera Maurer
   Nicola Mirbeth
   Kerstin Negele
   Johanna Wermelt
   Manuela Kast

 Eine Anregung des Elternbeirats:
"Eltern als Experten"

Wir versuchen, Eltern zu gewinnen, die aufgrund ihrer beruflichen Qualifikation oder bestimmter Lebensumstände den Kindern im Unterricht spezifisches Wissen übermitteln können. Gemeint ist damit z.B. ein Musiker/eine Musikerin, die ihr Instrument vorstellen, ein "Erste-Hilfe"-Kurs etc.

Die Mutter oder der Vater könnten in einer Unterrichtsstunde in Anwesenheit der Lehrkraft ihr spezifisches Wissen, soweit es für Grundschüler interessant ist, weitergeben.

Bei Interesse an diesem Projekt melden Sie sich bitte bei Ihren Klassenelternsprechern!


Liebe Eltern!

Der Elternbeirat der Grundschule an der Wilhelmstraße heißt Sie und Ihr Kind herzlich willkommen!

Wir freuen uns, wenn Sie aktiv am Schulleben mitwirken. Ihre Elternvertreter der jeweiligen Klasse sind Ihre direkten Ansprechpartner. Das ist ein einfacher Weg Ihre Ideen, Anregungen und Wünsche wie auch schulische Sorgen an den Elternbeirat heran zutragen. Wir setzen uns ein für eine schöne Grundschulzeit unserer Kinder.

Das persönliche Gespräch ergibt sich bei vielen Gelegenheiten in und um die Schule.

Sprechen Sie uns gerne an!

Für den Elternbeirat
Susanne Drost
Vorsitzende


Selbstverständnis und Zielsetzung des Elternbeirats

Der Elternbeirat ist die Vertretung der Erziehungsberechtigten unserer Schüler und wirkt in Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind, beratend und auch beschließend mit. Wir übernehmen damit gemeinsame Verantwortung für die Gestaltung des Schullebens.

Der Elternbeirat nimmt anlassbezogen die Vermittlerrolle zwischen Eltern, Lehrkräften und Rektorin ein.

Wir bemühen uns aktiv durch Kennenlernen und Kommunikation um die Stärkung des Vertrauens zwischen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern.

Als Eltern wollen wir mitgestalten und sehen unsere Lehrerinnen und Lehrer als Partner in der Erziehung unserer Kinder.

Wir organisieren Elternstammtische und Klassentreffen sowie das große Sommerfest der Wilhelmschule und helfen mit bei der Weihnachtsfeier, dem Sportfest, der Schuleinschreibung, dem ersten Schultag der Erstklässler und dem letzten Schultag der Viertklässler. Im Jahresverlauf organisieren wir die Begleitung kleinerer Projekte bzw. der Klassenausflüge mit den Lehrerinnen und Lehrern.

Wir organisieren den Schulgarten, die Schülerbücherei, helfen bei den Schulprojekten mit, versuchen neue Ideen einzubringen und vieles mehr. Dazu brauchen wir Sie!

Der Förderverein Wilhelmschule kann all die großartigen Projekte finanziell unterstützen.

Aufgrund der gewählten Cookie-Einstellung können keine externen Schrift-Fonts nachgeladen werden!

Google-Fonts nachladen